Beiträge

Die Kinderschutzorganisation PREDA wurde 1974 von dem irischen Priester und Menschenrechtspreisträger Pater Shay Cullen auf den Philippinen gegründet. Bis heute ist die Stiftung Anlaufstelle und Therapiezentrum für sexuell missbrauchte Kinder und Jugendliche und ehemalige Gefängniskinder.

Diese Jungen, ehemalige Straßenkinder, wohnen jetzt in PREDAs „Boys‘ Home“. Hier bekommen sie Hilfe und eine Perspektive.

Wir unterstützen die wichtige Arbeit von PREDA durch den Verkauf unserer WeltPartner-Mango-Produkte.
Anfang der 90er Jahre verfaulten auf den Philippinen Mangofrüchte mangels Nachfrage noch an den Bäumen. Heute sind sie eine wichtige Einkommensquelle für rund 500 Kleinbauernfamilien auf dem Land.

Durch die Zahlung fairer Preise für ihre Früchte finden sie neue Perspektiven. So kann durch die Ernte eines einzigen Mangobaumes das Schulgeld für zwei Kinder bezahlt werden. PREDA und WeltPartner verhindern damit die Landflucht und durchbrechen den Armutskreislauf, der für viele Kinder in der Prostitution oder auf den Straßen der Mega-Stadt Manila endet. Die ganze Geschichte findet ihr auf Mangos für Kinderrechte.

Sind sie nicht hübsch, die lebhaft gemaserten Holzschalen? Sie werden auf den Philippinen aus dem Holz des tropischen Acaciabaumes (Samanea saman) gefertigt. Er wird auch Regenbaum genannt und wächst als Baum mit weit ausladender Krone. Einzeln stehend erreicht er eine Wuchshöhe bis 24 Metern und einen Kronendurchmesser von 30 Metern. Nachts scheint es unter seiner Krone leicht zu regnen, und unter dem Baum bleibt das Gras in der Trockenzeit deutlich länger grün.

Der Regenbaum dient als Schattenbaum in Parks und an Straßen und wird auch als Schattenspender in Kaffee- und Kakaopflanzungen eingesetzt. Regelmäßige Nachpflanzungen sichern den Bestand und sind ein Zusatzeinkommen für die Bauernfamilien.

Die kleine Firma Victori Arts and Crafts auf den Philippinen wurde vor einigen Jahren von einer Frau gegründet. Heute hat sie 38 Beschäftigte, die nach den Grundsätzen des Fairen Handels angestellt sind.